


Derzeitige Angebote gibt es hier.
drummerhood ist eine Schlagzeugschule in Berlin mit einem besonderen und innovativen Konzept.
Der von uns angebotene Schlagzeugunterricht, der alle Grundlagen und mehr des Schlagzeugspiels für Einsteiger bis Fortgeschrittene beinhaltet, wird von zwei Lehrkräften, Catalina Grein und Thomas Maiwald, durchgeführt, die im wechselnden Turnus unterrichten. So profitieren unsere Schülerinnen und Schüler von noch mehr Wissen und Erfahrungen und es können konzentrierter mehr Aspekte des Schlagzeugspiels in den Lehrstunden vermittelt werden. Unser Unterricht ist grundsätzlich praxis- und bandorientiert sowie technisch fundiert, so daß viele Interessen abgedeckt werden können, um das Schlagzeug als Einzelinstrument sowie Bandinstrument in allen Bereichen (genaue Unterrichtsinhalte hier) kennenzulernen und zu vertiefen.
Um das Gelernte besser zu verdeutlichen und festzuhalten, und damit den Schüler/innen die Möglichkeit der Reflektion und Verbesserung des eigenen Spiels zu ermöglichen, arbeiten wir auch mit audiovisuellen Medien, die in Form von Mp3s und Videos mitgegeben werden.
Unser Lehrkonzept ist auch an den amerikanischen Stand- ards angelehnt, da wir diese didaktisch-methodischen Konzepte als sehr nachvollziehbar und fundamental für die Grundlagenbildung erachten.
Neben dem Schlagzeuglernen in Form von Einzel- und Gruppenunterricht zu zweit und Workshops (spezielle Einsteiger Workshops) bieten wir auch Percussion- unterricht und Kurse über unsere Trommelschule percusio an.
Übungsmöglichkeiten sind für unsere Schüler vorhanden. Bei Kaufabsichten beraten wir auch gerne und bieten den Verleih von Kinderschlagzeugen an. Hausbesuche sind nach Absprache möglich.
Thomas Maiwald ist offizieller deutscher Vertreter des renommierten Drummers Collective New York, jetzt The Collective – School of Music NYC.
Alle Schlagzeuginteressierten, unabhängig von Alter und musikalischem Können, sind willkommen.
Auch zu Hause mit einem E-Drum geht's zur Band. Also, Rock 'n Roll Leute. (Video).
“I don’t have perfect pitch. My drums sound like a drummer, not a drum machine.” Taylor Hawkins
In der Mediathek findet Ihr eine Auswahl der “Spielplätze” (Übeplätze) unserer Schüler/innen. Schaut doch mal rein.
Schülerin Lenija spielt einen Song von Katzenjammer. Audio Recording und 5 Kameras.
Schüler Achim spielt einen Song von C.C.R.. Audio Recording und 5 Kameras. Ideal für die Analyse von z.B. Spieltechniken und Sounds mithilfe von Ton & Bild (Video).
Schülerin Belana baute ihr eigenes Schlagzeug. Faszinierend und inspirierend.
Mattis Eigenbau nach der ersten Schlagzeugstunde
Lehrer
Thomas Maiwald a.k.a. Lemmy
Ich kam bereits 1991 im Rahmen des Schulunterrichts auf den Geschmack des Schlagzeugspielens. Seitdem bin ich absolut fasziniert von diesem Instrument und habe mich stetig durch Unterricht (u.a. Backbeat Berlin), das Studium in New York (Drummers Collective), Fortbildungen und die Teilnahme an Workshops, Kursen, Seminaren und größeren Musikveranstaltungen rund um die Trommelkunst weiterentwickelt.
Über all die Jahre war und bin ich als Schlagzeuger in vielen deutschen und amerikanischen Bands tätig.
Durch meinen Studienaufenthalt in New York bin ich mit der englischen Sprache in Wort und Schrift so vertraut, Unterricht in englischer Sprache anzubieten.

Catalina Grein
Angefangen hat alles mit einem Traum und einer Band. Der Traum wurde real, als ich Schlagzeugspielen in den Bandproben und mit Hilfe von Uschi Bökeschs umfassenden Schlagzeugkenntnissen gelernt habe.
Auftritte, Studioaufnahmen, eine Tour durch Deutschland und weitere Bands folgten und damit wuchs mein Interesse am Schlagzeug und am Musikbusiness generell. Bandmanagement, Booking, Konzertveranstaltung, Veranstaltungstechnik, langjährige Arbeit in der Proberaumvermietung (u.a. “in my street”) und viel Weiterbildung am Schlagzeug sind die Bereiche, in denen ich arbeite.

Musikalischer Werdegang
Thomas Maiwald
Juni 1993 – Juli 2006:
Zunächst wöchentlicher Einzelunterricht in musikfördernden Jugendeinrichtungen, anschließend mit Privatlehrern, u.a. bei Peter Müller, Tim Neuhaus (Blue Man Group, Clueso)
August 2006 – August 2007
“Backbeat Berlin Drum Academy”
Vorbereitungskurs für das Schlagzeugstudium in New York
September 2007 – November 2010
“The Collective, School of Music, New York City”
2 Year Diploma, 1 Year Custom Program
Januar 2011 – Oktober 2013
“The Sweatshop Inc., Rehearsal and Recording Studios Brooklyn, New York”
Studio Service Techniker im Fachbereich Schlagzeug und Instrumentenverstärker
Wartung/Pflege/Reperatur
Catalina Grein
Unterricht bei verschiedenen Lehrerinnen und Lehrern
Uschi Bökesch, Dawn Richardson (4 Non Blondes, Tracy Chapman, San Francisco), David Anania (Blue Man Group), Mathias Brendel (Peaches, Skew Siskin), Zito Ferreira, Tim Kroker, Roland Schneider
Lehrgänge
Drumtrainer Berlin
Schlagzeugunterricht - Lehrinhalte
- Anfänger bis Profi
- Erlernen der Grundtechniken
- Vertiefung von bereits erlenten Fähigkeiten
- Erarbeiten des persönlichen Stils
- Spezielle Hand- und Fußtechniken (auch Double Bass drumming)
- Körperkoordination am Instrument
- Rhythmusfestigung
- Spielen zur Musik (Play alongs)
- Spiel nach Noten
- Rudimental drumming
- Transkription von Songs & Soli
- Einsetzen des Metronoms
- Erlernen unterschiedlicher Stile wie Rock, Pop, Jazz, Funk, Fusion, Hip Hop, Drum ‘n Bass, Latin, Afro Pop, New Orleans
- Komplexere Stilrichtungen wie z.B. Jazz, Double Bass drumming/Blastbeat Metal
- Vermittlung von Kenntnissen zum historischen und geographischen Ursprung der verschiedenen Musikstile
- Bewegungslehre
- Gehörtraining
- Solieren
- Fehleranalyse anhand von Audioaufnahmen
- Körperkoordinationstraining mit Videoaufnahmen (u.a. Analyse Moeller Technik)
- Intensives Coaching für Studioaufnahmen
- Vorbereitung und Begleitung eines Studiums
- Ensemble Unterricht
Verträge
Monatliche Beiträge
wöchentlicher Unterricht: | ||
---|---|---|
45 min. | 90,00 € | |
60 min. | 110,00 € |
14-tägiger Unterricht: | ||
---|---|---|
45 min. | 55,00 € | |
60 min. | 65,00 € |
Probestunde 15€ (30min)
Angebote
1. Einzelunterricht
Schnupperkarten
6 x 45min. 162€
6 x 60min. 198€
Gutscheine auf Anfrage
Angebot für Anfänger/innen – Kompaktkurs I
In einem Turnus von wahlweise 6 oder 12 Einzelstunden werden hier im Einzelunterricht die wichtigsten Grundlagen des Schlagzeugspiels vermittelt. Vorkenntnisse sind nicht nötig.
In den 12-Stunden-Kursen erarbeiten wir einen Song (gerne Eurer Wahl) und nehmen diesen audio-visuell auf (wenn erwünscht).
Angebot für Fortgeschrittene – Kompaktkurs II
In einem Turnus von wahlweise 6 oder 12 Einzelstunden werden hier im Einzelunterricht weiterführende Themen des Schlagzeugspiels vermittelt.
In den 12-Stunden-Kursen erarbeiten wir einen Song (gerne Eurer Wahl) und nehmen diesen audio-visuell auf (wenn erwünscht).
Preise Kompaktkurse:
6/12 x 45min. 162€/324€
6/12 x 60min. 198€/396€
2. Doppelunterricht
Der Doppelunterricht ist für diejenigen, die zu zweit im gemeinsamen Unterricht Schlagzeugspielen lernen oder ihr Wissen erweitern möchten.
6 x 45min. 282€ *
6 x 60min. 348€ *
* Gesamtpreis
3. Specials
Inhalte und Termine folgen in Kürze
4. Pad Workshops
Inhalte und Termine folgen in Kürze
5. Lerne (D)einen Song
Inhalte folgen in Kürze
"If you don't feel it, don't play it"
James Jamerson - Motown Bass LegendeMediathek
Galerie/Video/Audio
Übeplätze unserer Schüler/innen
Galerie
Videos
Thomas Nickl plays "Adele - Rolling in the Deep"
Alendo (9 J.) spielt Ben Kenney-Worlds Collite (2 Cameras)
Fabian (9 J.) spielt Foo Fighters-Stranger things have happened, 4 Cameras
INCOCNITO - ROOT'S (Back to a Way of Life)
Emma (7 J.) spielt Foo Fighters-Stranger Things Have Happened
Thomas Maiwald spielt Ben Kenney-Beard of Bees (Drum Cover)
Alendo (9 J.) checkt das Octapad aus und improvisiert
Thomas Maiwald spielt Frank Zappa-Echidna's Arf at The Coll. NYC
Jael (7J.) Will Rock YOU!
Audio
Lettuce-Nyack
2009, Advanced Performance Program (APP), The Collective NYC
M. Camillo-Caribe
2009, Advanced Performance Program (APP), The Collective NYC
B. Cobham-Stratus
2009, Advanced Performance Program (APP), The Collective NYC
W. Krantz-Whippers.
2009, Advanced Performance Program (APP), The Collective NYC
Referenzen
Leitung der Berliner Nachwuchsbands-Konzert-Reihe LIVEZONE
atonale e.V.
Verein zur Förderung von jungen Menschen, v.a. Frauen, in der Rockmusik:
Gründung und Vereinsvorsitz
Eigene Workshopreihen in den Bereichen Musikbildung,
Veranstaltungstechnik, Musikmanagement und zum Erlernen
einzelner Instrumente und Songwriting
Mehrgenerationshaus Phoenix (Mittelhof e.V.)
Leitung Schlagzeuggruppe für Kinder
Jugend- und Kulturzentrum Wutzkyallee
Betreuerteam zur Gestaltung eines eigenen Wagens beim Karneval der Kulturen, Berlin
Kinderhort Gropiusstadt
Leitung Trommelgruppe, percussives Trommeln für Vorschulkinder
Initiative Mach Musik, Stiftung SPI, Lindenpark Potsdam
- “Mach Musik Camp-Das Original”, Leitung Trommeln und Percussion für Kinder (6-12 Jahre)
- “Rock Musik Camp”, Bandcoach für Kinder und Jugendliche (10-18 Jahre)
- Leitung Schlagzeugkurse für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene (12-25 Jahre)
- Musical JEP – Wir reisen “Zurück in die Zukunft” Bandcoaching für Jugendliche (12-18 Jahre)
Jugendkultur- und Familienzentrum Lindenpark, Potsdam
Leitung Kindertrommelgruppen „Trommelzwerge“ (5-10 Jahre)
Hort Elfenfels, Arbeiterwohlfahrt Berlin Kreisverband Südost e. V.
Leitung Kindertrommelgruppe (6-9 Jahre)
Rose-Oehmichen Grundschule, Berlin Neukölln (Rudow)
Leitung Kindertrommelgruppe (6-11 Jahre)
Berlin Music School
Schlagzeugunterricht, Leitung Trommelgruppe und Instrumentenkarussell
Waschhaus-Café, Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Neukölln Süd
Trommelworkshop für Erwachsene/Senioren
Trommelworkshop-Reihe
Einführungsworkshops in die Welt der Percussion – Instrumente & Rhythmen
Trommelworkshops mit 6 Kindergruppen, 1-3 Jahre und 3-6 Jahre
Trommelschule percusio
percusio ist eine ganzheitlich ausgerichtete und mobile Trommelschule mit Fokus auf Integration und Gesundheit. Wir kooperieren mit Institutionen, Schulen, Freizeitstätten und Betreuungseinrichtungen und geben dort Workshops, Kurse, AGs, Kurse an Projekttagen und inszenieren Gruppenaufführungen bei Festen.
Wir trommeln mit Handtrommeln, wie Djemben, Congas und Bongos, Fässern (Blue Man Group Style), bucket drumming (trommeln auf Eimern), Schlagzeug und Handpercussion sowie Boomwhackers, so daß vielseitige Klang- und Rhythmuswelten erlebt werden.
• Körperliches Rhythmuserleben
• Gruppendynamiken
• Lerntheoretischer Ansatz
• Musikalisches Lernen
• Musikalische & rhythmische Vielfalt
Senioren Video
Rhythmische und musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Die Kursleitung besteht aus einem Team von zwei qualifizierten Lehrkräften, Catalina Grein und Thomas Maiwald. Der dynamische Kursaufbau mit doppelter Leitung ermöglicht eine intensivere Gruppenbetreuung und ein vielseitiges Arbeiten in den Kursen.
Weitere Infos www.percusio.de und auf unseren Broschüren Senior/innen + Kinder & Jugendliche zum ansehen und runterladen oder auf unseren Flyern
Kinder Video
Kontakt
Hier können Anfragen gesendet werden.
Kontakt Infos
- Thomas Maiwald
- +49 173 572 7117
- info@drummerhood.de
- www.drummerhood.de
Kontakt Infos
- Catalina Grein
- +49 173 572 7117
- catalina@drummerhood.de
- www.drummerhood.de